ehem. Medizinisches PräventionsCentrum Hamburg (MPCH)

Magnetresonanztomografie (MRT)

 

Die Magnetresonanztomografie (MRT), häufig auch Kernspintomografie genannt, ist eine röntgenstrahlenfreie bildgebende Technologie, die in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt worden ist. In unserem Hause steht seit Anfang 2019 ein 3 Tesla-MRT-Gerät der allerneuesten Generation zur Verfügung. So sind gestochen scharfe Aufnahmen aller Körperregionen möglich. Im Rahmen des Premium Image Check-up, des Premium Image Plus Check-up und des Bodyscan Check-up führen wir eine so genannte Ganzkörper-MRT durch, die ca. 45-50 min dauert, und mithilfe derer Erkrankungen des Gehirns, der Blutgefässe, des Herzens, der Lunge und der Bauchorgane einschließlich des Darms (s.u.) erkannt bzw. ausgeschlossen werden.

zurück

Aufnahme der Lunge und des Herzens im Rahmen der strahlenfreien Ganzkörper-MRT

Virtuelle Darmspiegelung

 

Wird der Darm am Tag vor der Untersuchung mithilfe eine speziellen Spüllösung gereinigt, kann er im Rahmen der Ganzkörper-MRT mituntersucht werden. Diese "virtuelle Darmspiegelung" kann aber selbstverständlich auch einzeln gewählt werden. Bei dieser Untersuchungsmethode handelt es sich um eine schonende Alternative zur klassischen Darmspiegelung, da hier auf das Einführen eines Endoskops verzichtet werden kann. Mithilfe der virtuellen Koloskopie können die meist gutartigen Vorstufen des Darmkrebses, die sogenannten Polypen, entdeckt bzw. ausgeschlossen werden. Da Darmkrebs auf diese Weise zu einer fast vollständig verhinderbaren Erkrankung wird, gehört die Koloskopie heute zu einer der wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen überhaupt. Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Informationen zu dieser Methode zu erhalten und um mit uns gemeinsam zu klären, ob diese Methode für Sie in Frage kommt.

 

zurück

Darstellung des Dickdarms in der virtuellen Koloskopie

Conradia Medical Prevention Hamburg der Sana Gesundheit GmbH · Falkenried 88 · 20251 Hamburg · Impressum · Datenschutz